Finde deine passende Ausbildung bei Evonik

Passenden Einstieg finden
Alt Text

ICH WILL die Welt verbessern.

WIR AUCH. Die richtige Entscheidung. Ausbildung bei Evonik.

Wir bei Evonik arbeiten schon ziemlich nachhaltig. Aber das reicht uns noch nicht. Wir wollen mehr tun: für den Klimaschutz, intakte Ökosysteme und eine bessere Zukunft, wollen Transportwege optimieren, Abfall und Abgase verringern. Das ist unsere Mission. Gemeinsam mit dir wollen wir daran arbeiten. Jeden Tag. Werde Teil eines modernen und kreativen Unternehmens, das die Welt von morgen besser macht. Finde deinen Weg über unsere vielfältigen Ausbildungen und dualen Studiengänge.

Für unsere Ausbildungsplätze gibt es keine Bewerbungsfristen. Solange diese angezeigt werden, kannst du dich schnell und bequem hier bewerben.

Starte mit Evonik im Berufsleben durch

Mitarbeiter:innen in Lagerhalle bei Evonik

Ausbildung in der Logistik

Bist du organisiert und handwerklich geschickt? Starte deine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist (m/w/d)! Werde Experte von der Güterannahme bis zur Bestandskontrolle und lerne Buchführungsgrundlagen. Trage zur Lager-Effizienz bei!

Mitarbeiter:innen in Meeting bei Evonik

Kaufmännische Ausbildung und IT

Du möchtest das Unternehmen in betriebswirtschaftlicher Sicht unterstützen? Die Netzwerke und Programmiercodes sind für dich kein Neuland? Mit deiner Kommunikationsstärke und hohen Lernbereitschaft bist du ein echter Gewinn für unser Team!

Mitarbeiter vor Whiteboard bei Evonik

Duale Studiengänge

Ausbildung oder Studium - Du kannst dich nicht entscheiden? Dann mach doch beides. Im Rahmen eines dualen Studiums bieten wir dir eine ideale Kombination: An der Hochschule Theorie lernen und gleichzeitig bei uns die Praxis erleben.

Mitarbeiter:innen in Labor bei Evonik

Naturwissenschaftliche Ausbildung

Du denkst, Naturwissenschaften sind nur etwas für Akademiker:innen? Falsch! Schau dir doch mal das Angebot an naturwissenschaftlichen Ausbildungsberufen bei Evonik an!

Mitarbeiter in Produktion bei Evonik

Technische Ausbildung

Bist du bereit für Herausforderungen und liebst es, Probleme zu lösen? Technische Expert:innen sind unverzichtbar. Ob Schweißen, Montieren oder Organisieren – hier findest du deine Berufung.

Mitarbeiter:innen im Feuerwehreinsatz bei Evonik

Ausbildung Feuerwehr, Schutz & Sicherheit

Bist du immer einen Schritt voraus? Feuerwehrleute, Servicekräfte und Sicherheitsexperten sorgen dafür, Gefahren zu vermeiden und Sicherheitsstandards hochzuhalten.

module.cards.template.CardDynamic.card.NEW.element.media.translation.media-alt-text

Studienzweifel? Bei Evonik gibt's den Neustart!

Du zweifelst an deinem Studium oder hast es sogar bereits abgebrochen? Wir bieten dir einen Neustart, z. B. mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium.

module.cards.template.CardDynamic.card.NEW.element.media.translation.media-alt-text

Nicht happy mit deiner Ausbildung? Zeit für einen Spurwechsel!

Du bist in der Ausbildung, aber dieser andere Beruf geht dir nicht aus dem Kopf? Wenn du oft an "Was wäre, wenn" denkst, könnte es Zeit für einen Spurwechsel sein.

module.cards.template.CardDynamic.card.NEW.element.media.translation.media-alt-text

Beruflicher Vorbereitungskurs „Start in den Beruf"

Absagen oder keinen perfekten Schulabschluss? „Start in den Beruf“ bietet dir klare Perspektiven für deinen Berufseinstieg. Wir bereiten dich zukunftsorientiert auf deine Ausbildung vor.

Berufsfinder-Check

Du weißt noch nicht, wo deine berufliche Zukunft hingehen soll? Mit unserem Berufsfinder-Check findest du ganz einfach heraus, welcher Beruf am besten zu dir passt.
Berufsfinder-Check starten
Verschiedene Berufsgruppen

Wie bewerbe ich mich bei Evonik?

Die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium ist ganz einfach! Hier zeigt dir unsere Auszubildende wie du dich in unserem Bewerberportal registrierst und welche Dokumente du benötigst inkl. Tipps für Lebenslauf und Anschreiben!
Schritt 1
Vorbereitung deiner Bewerbung

Achte bei deinen Unterlagen bitte auf eine gute Qualität/hohe Auflösung.

  • Anschreiben

  • Lebenslauf (bei minderjährigen Bewerber:innen bitte Angaben zu Erziehungsberechtigten machen)

  • Letzten beiden Schulzeugnisse (hier musst du nicht bis zum Sommerzeugnis warten)

  • Bescheinigung wie bspw. Praktikumsbestätigungen

Schritt 2
Bewerbung abschicken

Klicke in deiner gewünschten Stelle auf „Jetzt bewerben“ und lade deine Unterlagen hoch. Wenn du alle Unterlagen gut vorbereitest, brauchst du hierfür maximal 10 Minuten.

Schritt 3
Einladung zur Aufnahmeprüfung

In der Regel bekommst du innerhalb einer Woche eine Rückmeldung von uns. Wecken deine Unterlagen unser Interesse, laden wir dich zu einer Aufnahmeprüfung ein.

Schritt 4
Dein Vorstellungsgespräch

Aufnahmeprüfung geschafft? Wir und unsere Azubis freuen uns, dich in einem persönlichen Gespräch besser kennenzulernen. Hinweis: Für unsere Dualen Studiengänge finden die Vorstellungsgespräche aus organisatorischen Gründen teilweise online statt.

Schritt 5
Einstellung

Einstellungsuntersuchung beim Werksärztlichem Dienst erledigt? Welcome to the team!

Schritt 6
Onboarding

In den ersten Tagen deiner Ausbildung erhältst du eine Einführung ins Unternehmen und die Arbeitsabläufe. Es finden verschiedene Schulungen, Lehrgänge und ein gemeinsames Einführungsseminar statt.

Schnelle Fragen an...

die Fachkraft für Lagerlogistik Nico

Chemikantin Jenny

Industriemechaniker Jacek

Chemielaborantin Dilara

Elektronikerin Lisa

Hierauf kannst du dich freuen:

Gehalt

Das hast du dir verdient*:1. Jahr: 1.156 bis 1.269 €2. Jahr: 1.247 bis 1.438 €3. Jahr: 1.315 bis 1.642 €4. Jahr: 1.412 bis 1.484 €

Attraktive tarifliche Zusatzleistungen

Zukunftsbetrag von 23 % der monatlichen Ausbildungsvergütung.

Flexible Arbeitszeit und Urlaub

Wir bieten dir eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und modernen Arbeitszeitmodellen. Durch Gleitzeit hast du die Möglichkeit, deine Arbeitszeit mitzugestalten.

Fahrtkostenzuschuss

Abhängig von der Entfernung deines Wohnortes zu deinem Evonik-Standort bzw. Berufsschule/Hochschule, erhältst du von uns einen Zuschuss zu deinen Fahrtkosten.

Starkes Gesundheits-management

Vielseitige Sportangebote und Gesundheitsprogramme für physische und psychische Fitness.

Spaß bei der Arbeit

Wir bieten dir ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen in großartigen Teams.

Gut versorgt

Ob Kantine oder Altersvorsorge – bei uns wirst du gut versorgt.

Einführungswoche

Gemeinsame Aktionswoche, um den Start in die Ausbildung zu erleichtern.

Moderne Ausstattung

Weg von Papier und Stift - bei uns nutzt du während deiner Ausbildung personalisierte Notebooks oder iPads.

Flexibles Lernen mit der Evonik-Mediathek

In mehreren Sprachen und rund um die Uhr - von Lernplänen, Q&As bis hin zu Quizzes und Games ist alles dabei!

* Unsere Vergütung variiert je nach Bundesland und entsprechendem Tarifvertrag. On top erhältst du noch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Die maximale Vergütung im 3. Ausbildungsjahr orientiert sich an den Entgelten der DH-Studenten, die mit dem 3. Ausbildungsjahr ihr Studium beendet haben und ein etwas höheres Gehalt haben, als die Auszubildenden. Daher ist die Angabe der maximalen Vergütung im 3. Ausbildungsjahr höher als die Angabe im 4. Ausbildungsjahr.

Erfahre mehr über unsere Ausbildungsstandorte

Industrielle Anlage mit großen Tanks und Rohrleitungen unter blauem Himmel. Ideal für Karrierechancen in der Energie- und Versorgungsbranche.

Bitterfeld

Werde Mitglied in unserem Team!

  • Was machen wir hier:Standort unserer Chlorsilanlage.

  • ca. 40 Mitarbeiter:innen

  • ca. 3 Azubis (ggf. plus Azubis für unsere Partnerunternehmen)

  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten

  • DB 400/ 401/ 407/ 413 bis Parsevalstraße in Bitterfeld oder S2 bis Rudolf-Breitscheid-Straße in Greppin

Deine Einstiegsmöglichkeiten in Bitterfeld

Darmstadt

Werde Mitglied in unserem Team!

  • Was machen wir hier:Unsere Produkte gehen in die Medizintechnik, in den Flugzeugbau, sorgen für Effizienz in Fahrzeugen, verschließen Joghurtbecher und finden sich sogar in Eurogeldscheinen wieder!

  • ca. 1300 Mitarbeiter:innen

  • ca. 100 Azubis (ggf. plus Azubis für unsere Partnerunternehmen)

  • 1 Kantine

  • Fitnessstudio

  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten

  • Straßenbahn/Bus/Zug (von Hbf. Darmstadt ca. 10 Minuten) 673, X71, X74, X78, GB, M01,RH,671,672, K, S3 bis Haltestelle KirschenalleeStraßenbahn/Bus/Zug (von Hbf. Darmstadt ca, 10 Minuten) WE3, WE4, R bis Haltestelle Evonik

Deine Einstiegsmöglichkeiten in Darmstadt

Dossenheim

Werde Mitglied in unserem Team!

  • Was machen wir hier:Pharmazeutische Hilf- und Wirkstoffe für die Human- und Tiermedizin, Lipide und Produkte für die Kosmetikindustrie.

  • ca. 200 Mitarbeiter:innen

  • ca. 5 Azubis (ggf. plus Azubis für unsere Partnerunternehmen)

  • 1 Kantine

  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten

  • RNV Linie 5 bis Dossenheim Süd, ca. 15 Minuten Fußweg

Deine Einstiegsmöglichkeiten in Dossenheim
Industriedarstellung des Evonik-Geländes, umgeben von Grünflächen und städtischer Infrastruktur.

Essen Goldschmidt

Werde Mitglied in unserem Team!

  • Was machen wir hier:Produktion von Spezialchemikalien wie z. B. von Haut- und Haarpflegeprodukten, Wasch- und Reinigungsmitteln, Autopflegemitteln, Farben und Lacken, sowie Polyurethanschaumstoffen, die in Isolierungen von Möbel, Matratzen und im Automobilberiech zu finden sind.

  • ca. 2100 Mitarbeiter:innen

  • ca. 130 Azubis (ggf. plus Azubis für unsere Partnerunternehmen)

  • 1 Kantine

  • Fitnessstudio

  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten

  • Bus Linie 154/155 bis Haltestelle Eiserne HandBus Linie 166 bis Haltestelle Goldschmidtstraße

    Bus Linie E93 bis Evonik Goldschmidstraße

Deine Einstiegsmöglichkeiten in Essen Goldschmidt
Ein modernes Evonik-Gebäude mit grauer Fassade und Glasdach, umgeben von grüner Bepflanzung, unter blauem Himmel.

Geesthacht

Werde Mitglied in unserem Team!

  • Was machen wir hier:Spezialchemieprodukte, die in Kleb- und Dichtstoffen, Abformmassen und anderen Elastomeren zu finden sind.

  • ca. 85 Mitarbeiter:innen

  • ca. 2 Azubis (ggf. plus Azubis für unsere Partnerunternehmen)

  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten

  • Bus Linie 439 vom ZOB Geeshacht bis Haltestelle Charlottenburger Straße (5 Min. Fußweg)Regionalbahn RE 1 von HBF HH bis Hamburg-BergedorfBus X80 von HBF HH bis Haltestelle Düneberger Straße (20 Min. Fußweg); ggf. dann Bus 439 bis Charlottenburger Straße (5 Min. Fußweg)

Deine Einstiegsmöglichkeiten in Geesthacht
Luftaufnahme einer Evonik-Industrieanlage und der umliegenden Stadtlandschaft im Bereich Energie und Versorgung.

Herne-Witten

Werde Mitglied in unserem Team!

  • Was machen wir hier:Herstellung von Rohstoffen für die Farben- und Lackindustrie.

  • Herne ca. 400 Mitarbeiter:innen und Witten ca. 260 Mitarbeiter:innen

  • ca. 60 Azubis (ggf. plus Azubis für unsere Partnerunternehmen)

  • 2 Kantinen

  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten

  • Herne Nordpforte, Herzogstraße: Straßenbahn 306 (ab Hbf Bochum und Wanne-Eickel) bis Auf der Wenige (10 Min. Fußweg)

  • Herne Südpforte, Magdeburger Straße: Straßenbahn 306 (ab Hbf Bochum und Wanne-Eickel) bis Hannibalstraße

  • Witten: Bus Linie 320 ab Witten Hbf bis Haltestelle Witten Bruchschule (5 Min. Fußweg)

Deine Einstiegsmöglichkeiten in Herne-Witten

Hanau-Wolfgang

Werde Mitglied in unserem Team!

  • Was machen wir hier:Unser Standort in Hanau ist unser Produktions- und Forschungszentrum im Bereich Materialtechnologie, Chemie und Pharma.

  • ca. 3600 Mitarbeiter:innen

  • ca. 85 Azubis (ggf. plus Azubis für unsere Partnerunternehmen)

  • 2 Kantinen

  • Fitnessstudio und Betriebssportgemeinschaft

  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten

  • Zug/S-Bahn bis Hanau HBFBus Linie 11 ab Hanau HBF bis Haltestelle Technologiepark Degussa

Deine Einstiegsmöglichkeiten in Hanau-Wolfgang

Marl

Werde Mitglied in unserem Team!

  • Was machen wir hier:Marl ist unser Produktionsstandort für Basis-, Fein- und Spezialchemikalien, von wo aus mehr als vier Millionen Tonnen Produkte jährlich ihren Weg in die ganze Welt starten.

  • ca. 7000 Mitarbeiter:innen

  • ca. 560 Azubis (plus Azubis für unsere Partnerunternehmen)

  • 3 Kantinen

  • Sportpark mit Fitnessstudio, Hallen- und Freibad, Sportplätzen

  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten

  • Bus Linie 223 ab HBF RE Richtung Marl-Mitte bis Haltestelle Chemiepark MarlBus Linie 222 ab Bahnhof Marl-Sinsen Richtung GE-Buer bis Haltestelle Herzlia-Center Marl; Umstieg in Bus Linie 223 bis Haltestelle Chemiepark Marl

Deine Einstiegsmöglichkeiten in Marl

Rheinfelden

Werde Mitglied in unserem Team!

  • Was machen wir hier:Unsere Produkte aus Rheinfelden machen das Leben ein Stück weiter besser: Sie machen das Internet schneller, Kühlschränke energiesparender, Lebensmittelgefäße sicherer, Reifen nachhaltiger und Gebäude geschützter.

  • ca. 1200 Mitarbeiter:innen

  • ca. 120 Azubis (ggf. plus Azubis für unsere Partnerunternehmen)

  • 2 Kantinen

  • Betriebssportgemeinschaft und Werksmusik

  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten

  • Bus Linie 7302/7309/7312 ab Riedmatt bis Haltestelle Alu I/IIRegionalbahn bis Haltestelle Rheinfelden (Baden)

Deine Einstiegsmöglichkeiten in Rheinfelden
Industrielle Anlage von Evonik mit mehreren Silos und Rohrleitungen vor einer grünen Landschaft.

Steinau an der Straße

Werde Mitglied in unserem Team!

  • Was machen wir hier:Innovative Inhaltsstoffe für Kosmetikprodukte, biologisch abbau­bare Spezialtenside und Aktivsubstanzen vorrangig für die Kon­sumgüter- und Waschmittelindustrie.

  • ca. 225 Mitarbeiter:innen

  • ca. 10 Azubis (ggf. plus Azubis für unsere Partnerunternehmen)

  • 1 Kantine

  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten

Deine Einstiegsmöglichkeiten in Steinau an der Straße
Alt-Text

Wesseling

Werde Mitglied in unserem Team!

  • Was machen wir hier:Unsere Produkte fließen u. a. in Reifen, Lebens- und Futtermittel, Medikamente, Farben und Lacke, Kunststoffe, Kosmetika, Wasch- und Reinigungsmittel sowie Photovoltaikanlagen.

  • ca. 1000 Mitarbeiter:innen

  • ca. 140 Azubis (ggf. plus Azubis für unsere Partnerunternehmen)

  • 1 Kantine

  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten

  • S-Bahn 16 bis Haltestelle Wesseling Nord

Deine Einstiegsmöglichkeiten in Wesseling
Gruppe junger Menschen vor einem Gebäude im Chemiepark Marl, die gemeinsam in die Kamera winken. Ideal für deine Karriere bei Evonik.

Erlebe den Teamspirit unserer Azubis hautnah!

Bei uns steht Teamgeist im Mittelpunkt – erlebe spannende Projekte, Ausflüge und Events. Lerne das Team bei Evonik kennen und erfahre, wie wir vom ersten Tag an Zusammenhalt leben.

Jetzt spannende Einblicke entdecken

Entdecke deine Chance: Deep Dive in die Welt von Evonik!

Tauche ein in die vielseitige Welt von Evonik! Unsere Videos zeigen dir, wie wir z.B. Nachhaltigkeit in spannenden Projekten umsetzen. Erlebe hautnah, wie wir gemeinsam die Welt verändern können. Gestalte deine Zukunft mit uns!

Erfahre mehr
Junge Frau lächelt in einem Bewerbungsgespräch bei Evonik im Energiebereich, sitzt am Tisch mit Mikrofonen.

Evonik AzubiTalk: Dein Podcast rund um Ausbildung & Karriere

Erfahre alles Wichtige zu Bewerbung, Ausbildungsberufen und Digitalisierung – direkt von unseren Ausbilder:innen und Azubis.

Jetzt reinhören
Mitarbeiter:innen im Gespräch bei Evonik

Du brauchst Unterstützung bei der Berufswahl?

Wer könnte dir besser helfen als unsere Azubis Cedric, Industriemechaniker, oder Daniel, Elektroniker für Automatisierungstechnik.

Du hast Fragen rund um deine Bewerbung? Schreibe uns!

Deine Ansprechpartnerin für Rückfragen: Petra Hunzinger

*Bewerbungen können wir über diese E-Mail-Adresse nicht entgegennehmen!

Unsere Siegel & Auszeichnungen

Verschiedene Auszeichnungen

Evonik und der BVB

Alle Möglichkeiten entdecken

Los geht's
OSZAR »